Kreisverband Ostholstein
TischtennisLive
Online Sportverwaltung

Allgemein

Spielbetrieb 2023/24
Herren
Jungen 19
Kreispokal
Überregional Herren

Service


News Diese Seite zu den Favoriten hinzufügen Diese Seite nach RSS exportieren Diese Seite nach PDF exportieren Diese Seite nach RTF exportieren Diese Seite drucken


Bisherige Meldungen BM Damen/Herren 02./03.12.2023
Datum: 28.11.23   Verfasser: Karsten Rathje

Hallo Sportsfreunde !

Hier die bisherigen Meldungen zu den Bezirksmeisterschaften der Damen und Herren am 02./03.12.2023 in Fahrenkrug. (Stand: 28.11.2023) Meldeschluss ist Freitag der 30.11.2023 ! ! !

Wir bitten alle Teilnehmerinnen/Teilnehmer zu prüfen, ob Ihre Meldung korrekt angekommen ist. Insbesondere Ihre Meldung bzgl. des Doppels !

Falls etwas nicht stimmen sollte, wendet Euch bitte per Mail an Bezirkssportwart Dennis Ehret: dehret56@gmail.com

Eure Turnierleitung


Legende (Abkürzungen):
DP = Doppelpartner
? = im Doppel gemeldet, aber im Einzel (noch) nicht


Herren A (offen):
====================
Liebenow, Johannes (VfB Lübeck) 1799 / DP:Freiberg
Freiberg, Jan-Frederik (VfB Lübeck) 1754 / DP:Liebenow
Fait, Michael (TuS Fahrenkrug) 1738 / DP:Mundt
Czapp, Arthur (SV Siek) 1686 / DP wird zugelost
Kohrt, Dennis (TC GW Oldenburg) 1668 / DP wird zugelost

Burmeister, Tim (TTC Mölln) 1662 / nicht für Doppel gemeldet
Frey, Rudolf (VfB Lübeck) 1643 / DP wird zugelost
Mundt, Sascha (TuS Fahrenkrug) 1628 / DP:Fait
Broda, Sami (Lübecker TS) 1572 / nicht für Doppel gemeldet
Borgwardt, Niklas (Lübecker TS) 1528 / DP:Otte

Otte, Peer (VfB Lübeck) 1473 / DP:Borgwardt


Herren B (bis LivePZ 1799):
===========================
Fait, Michael (TuS Fahrenkrug) 1738 / DP:Mundt
Czapp, Arthur (SV Siek) 1686 / DP wird zugelost
Burmeister, Tim (TTC Mölln) 1662 / nicht für Doppel gemeldet
Jensen, Lasse (Krummesser SV) 1643 / DP:Bertelsen
Mundt, Sascha (TuS Fahrenkrug) 1628 / DP:Fait

Bertelsen, Jonas (Krummesser SV) 1611 / DP:Jensen
Jelinski, Thomas (Lübecker TS) 1561 / DP:Bucsky
Bucsky, Bence (Lübecker TS) 1553 / DP:Jelinski
Haack, Jan (LSV GH 76 Lübeck) 1531 / DP:Ramm
Ramm, Lukas (LSV GH 76 Lübeck) 1528 / DP:Haack

Borgwardt, Niklas (Lübecker TS) 1528 / DP:P.Otte
Dittmer, Norick (Krummesser SV) 1500 / DP:J.Otte
Otte, Peer (VfB Lübeck) 1473 / DP:Borgwardt
Laß, Ove (Lübecker TS) 1370 / DP wird zugelost


Herren C (bis LivePZ 1599):
===========================
Haack, Jan (LSV GH 76 Lübeck) 1531 / DP:Ramm
Ramm, Lukas (LSV GH 76 Lübeck) 1528 / DP:Haack
Tuffentsammer, Hartmut (PSG Segeberg) 1507 / DP:Hinz
Latendorf, Dieter (MTV Ahrensbök) 1483 / nicht für Doppel gemeldet
Hinz, Sascha (Griebeler SV) 1467 / DP:Tuffentsammer

Bruhn, Jannik (TSV Schwarzenbek) 1455 / DP wird zugelost
Skriptschenko, Konstantin (VfL Bad Schwartau) 1445 / DP:Kowalik
Poggensee, Kai (TuS Hartenholm) 1437 / DP:Murach
Kowalik, Christian (TuS Lübeck) 1424 / DP:Skriptschenko
Szafran, Philip (Krummesser SV) 1391 / nicht für Doppel gemeldet

Trautz, Lukas (VfL Oldesloe) 1390 / DP wird zugelost
Knoop, Frederik (MTV Ahrensbök) 1389 / nicht für Doppel gemeldet
Murach, Jens (SC Hasenmoor) 1341 / DP:Poggensee
Özkan, Taner (TSV Kücknitz) 1226 / DP wird zugelost
Hänert, Daniel (Lübecker TS) 1171 / nicht für Doppel gemeldet


Herren D (bis LivePZ 1449):
===========================
Bergeest, Thorsten (Ratzeburger SV) 1446 / DP:Conrads
Poggensee, Kai (TuS Hartenholm) 1437 / DP wird zugelost
Marquardt, Yannik (ATSV Stockelsdorf) 1428 / DP:Hanslik
Gutowski, Dirk (JuS Fischbek) 1426 / DP:Driehaus
Conrads, Andreas (Ratzeburger SV) 1423 / DP:Bergeest

Hanslik, Lutz (ATSV Stockelsdorf) 1423 / DP:Marquardt
Szafran, Philip (Krummesser SV) 1391 / DP:Konow
Zmuda, Stefan (SVg Pönitz) 1391 / DP:Knoop
Trautz, Lukas (VfL Oldesloe) 1390 / DP:Pennutis
Knoop, Frederik (MTV Ahrensbök) 1389 / DP:Zmuda

Röhr, Leon (SSC Hagen Ahrensburg) 1374 / DP:Schmidt
Lüth, Hans-Hermann (JuS Fischbek) 1372 / DP:Greßmann
Konow, Björn (Krummesser SV) 1365 / DP:Szafran
Narjes, Ronald (TuS Lübeck) 1361 / DP wird zugelost
Povilauskas, Rolandas (MTV Ahrensbök) 1345 / nicht für Doppel gemeldet

Murach, Jens (SC Hasenmoor) 1341 / DP wird zugelost
Schander, Elias (TuS Fahrenkrug) 1330 / DP wird zugelost
Greßmann, Hans-Joachim (SC Elmenhorst) 1327 / DP:Lüth
Driehaus, Janine (JuS Fischbek) 1325 / DP:Gutowski
Junge, Gerrit (Berliner Sportclub) 1306 / nicht für Doppel gemeldet

Werthmann, Dennis (MTV Ahrensbök) 1250 / nicht für Doppel gemeldet
Pennuttis, Simon (VfL Oldesloe) 1207 / DP:Trautz
Schmidt, Rafael (SSC Hagen Ahrensburg) 1107 / DP:Röhr


Herren E (bis LivePZ 1299):
===========================
van der Meirschen, Jörg (SVg Pönitz) 1202 / DP wird zugelost
Lüdtke, Svenja (TSV Schwarzenbek) 1186 / DP:Prechel
Schander, David (TuS Fahrenkrug) 1172 / DP:Wortmeier
Dudde-Grieß, Marlene (TSV Ratekau) 1156 / DP:Mohrmann
Kutz, Kevin Alexander (TuS Lübeck) 1142 / DP:Weber

Wortmeier, Jork (TuS Fahrenkrug) 1141 / DP:Schander
Prechel, Oliver (TSV Berkenthin) 1136 / DP:Lüdtke
Schmidt, Timo (SSC Hagen Ahrensburg) 1127 / DP:Schmidt
Schmidt, Rafael (SSC Hagen Ahrensburg) 1107 / DP:Schmidt
Mohrmann, Carola (TSV Ratekau) 1094 / DP:Dudde-Grieß

Kurth, Timo (Lübecker TS) 1077 / nicht für Doppel gemeldet
Roth, Katja (TSV Kücknitz) 1054 / nicht für Doppel gemeldet
Weber, Maic (TuS Lübeck) 983 / DP:Kutz


Damen A (offen):
====================
Naumann, Lena (Bargfelder SV) 1395 / DP:Kulovac
Pfeifer, Emily (TSV Trittau) 1384 / nicht für Doppel gemeldet
Laß, Stine (Lübecker TS) 1360 / DP wird zugelost
Kulovac, Aliya (TSV Trittau) 1294 / DP:Naumann


Damen B (bis LivePZ 1499):
===========================
noch keine Meldungen







Trainer Aus- und Fortbildungen 2024
Datum: 23.11.23   Verfasser: Dörte Walkenhorst

Im Jahr 2024 bietet der TTVSH folgende Trainer-Aus- und Fortbildungen an:

STARTTER-AUSBILDUNG

Trainerneulinge beginnen mit der Vorstufenqualifikation namens „STARTTER – Dein Start in die Trainerausbildung“.
Im Mittelpunkt steht das Tischtennistraining selbst. Wie baue eine Trainingseinheit auf? Wie erkläre ich Schlagtechniken? Welche Spiel- und Wettkampfformen gibt es?

An folgenden Terminen kann/wird eine STARTTER-Ausbildung stattfinden:
20./21. Januar 2024 in Lübeck
16./17. März 2024 in Neumünster Einfeld
27./28. April 2024 in Waldenau (Kreis Pinneberg)
Jeweils von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Die Ausbildung kostet 60,00 Euro.


C-TRAINER-AUSBILDUNG

23.-25. Februar 2024 im Sport- und Bildungszentrum Malente (Freitag 15.00 Uhr bis Sonntag 16.00 Uhr)
Zusätzlich sind je 5 x Hospitationen bei Stützpunkt-/Trainingseinheiten zu leisten. Diese sollten bis zur Prüfung, in Absprache mit dem Ausbildungsleiter Mirsad Fazlic, erfolgen.

Ort und Datum der Prüfung werden noch bekannt gegeben.

Die Ausbildung kostet 400,00 Euro inkl. Übernachtung, Verpflegung in Malente und Prüfungsgebühr.

Zur Erlangung der C-Lizenz sind zusätzlich erforderlich:
- Nachweis Erste-Hilfe-Kurs (9 UE - nicht älter als 2 Jahre - kein Online-Kurs)
- Nachweis Übungsleiter-Grundkurs (40 UE) beim Landes- oder Kreissportverband – selbst anmelden und Kosten dort erfragen!
- STARTTER-Ausbildung
In diesem Jahr wird zusätzlich eine prominente Dozentin mit einem Extra-Thema dabei sein.

B-C-TRAINER-FORTBILDUNG

16./17. März 2024 im Sport- und Bildungszentrum Malente (Samstag 10.00 Uhr bis Sonntag 16.00 Uhr).

Thema: Anfängertraining.
Die Fortbildung kostet 90,00 Euro inkl. Übernachtung, Verpflegung in Malente.

Die Anmeldungen erfolgen über die Geschäftsstelle des TTVSH.

Mit freundlichen Grüßen
Dörte Walkenhorst
Geschäftsstelle TTVSH



Anzeige


Kreispokal 2023-2024 - 1. Runde eingestellt
Datum: 16.11.23   Verfasser: Britta Radtke

TTLive „Spielbetrieb 2023/2024“, Kreispokal

Die Spiele des 1. Pokalspielrunde 2023/2024 sind eingestellt worden.
Proteste oder Korrekturen gegen die Einstellungen sind bitte zeitnah telefonisch oder per E-Mail an die Staffelleitung zu geben.

Britta Radtke
Staffelleitung Pokal


Top 48-Bundesranglistenturnier der Jugend 15 in Lübeck - Presseinformation des TTVSH
Datum: 14.11.23   Verfasser: Oliver Zummach

PRESSEINFORMATION


Top 48 – Bundesranglistenturnier der Mädchen und Jungen 15 in Lübeck

Lübeck – Der Deutsche Tischtennis-Bund und der Tischtennis-Verband Schleswig-Holstein haben die Tischtennis-Abteilung des VfB Lübeck mit der Durchführung des Top-48-Bundesranglistenturniers der Jugend 15 betraut.
Die jeweils 48 besten Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2009 und jünger aus Deutschland werden am Samstag, den 25.11.2023, sowie am Sonntag, den 26.11.2023, bei diesem Saisonhöhepunkt für den nationalen Tischtennis-Nachwuchs in der Hansehalle aufschlagen, um die Plätze auf dem Siegerpodest auszuspielen.

Mit dem VfB Lübeck wurde ein äußerst engagierter Verein für die Durchführung dieses Events ausgesucht. Die Tischtennis-Abteilung des VfB Lübeck glänzt seit Jahren mit vielen Projekten (wie z. B. Familie in Bewegung), ist auch im Bereich der Jugendarbeit sehr aktiv und kann darüber hinaus auf herausragende sportliche Erfolge zurückblicken: In den 90er-Jahren gewannen die besten Mannschaften aus der Hansestadt die Deutsche Meisterschaft, wurden Deutscher Pokal- und Champions-League-Sieger.
Das aktuelle Team um den Leiter der VfB-Tischtennis-Abteilung Mario Groß wird alles daran setzen, bei diesem Bundesranglistenturnier für optimale Rahmenbedingungen sowie einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.
Die Großveranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Schleswig-Holsteins Minister-präsidenten Daniel Günther.

Alle Fans und Tischtennis begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauer sind an beiden Wettkampftagen herzlich willkommen und dürfen sich dabei jeweils ab 09.00 Uhr auf hochklassigen Tischtennissport in Lübecks Hansehalle (An der Hansehalle 3, 23554 Lübeck) freuen, denn die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem Bundesranglistenturnier gehen für ihre Vereine bereits im Bundesligaspielbetrieb der Damen und Herren an den Start. Die Halbfinal- und Finalspiele finden am Sonntag ab 13.15 Uhr statt.
Der Tischtennis-Verband Schleswig-Holstein wird bei diesem Saison-Highlight durch insgesamt drei Nachwuchshoffnungen vertreten: Die 13-jährige Laura Schweiz aus dem Drittliga-Aufgebot des SV Friedrichsgabe startet aussichtsreich bei den Mädchen 15, während ihr gleichaltriger Nationalkader-Kamerad Luke Jalaß bei den Jungen 15 aufschlägt: Der Lokalmatador hat seine Karriere beim ATSV Stockelsdorf begonnen und später unter anderem im Landesstützpunkt in Lübeck trainiert. Mittlerweile geht Luke Jalaß auf das Internat des Deutschen Tischtennis-Bundes in Düsseldorf und starten im Punktspielbetrieb der Herren für den TSV Schwarzenbek. Das Trio aus dem nördlichsten Bundesland wird durch den aufstrebenden Hannes Schubert (SSC Hagen Ahrensburg) komplettiert, der mit seinen 12 Jahren sogar noch der Altersklasse der jüngeren Jungen 13 angehört.



Dateianhang: Bundesranglistenturnier Jugend 15 - Pressemitteilung.pdf


Top 48-Bundesranglistenturnier Jugend 15 in Lübeck
Datum: 11.11.23   Verfasser: Johannes Liebenow

Am 25. und 26. November 2023 findet das Top 48-Bundesranglistenturnier der Jugend 15 in Lübeck statt, bei dem sich die besten Mädchen und Jungen aus ganz Deutschland messen. Austragungsort ist die Hansehalle und das Turnier wird von der Tischtennis-Abteilung des VfB Lübeck ausgerichtet.

Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich eingeladen, in der Hansehalle vorbeizukommen. Der Eintritt ist frei und vor Ort wird es einen Imbiss mit Getränken und warmen sowie kalten Speisen geben.

Weitere Information können auf der Website der Tischtennis-Abteilung des VfB Lübeck unter dem Reiter Top48 entnommen werden.


Weitere Informationen:
VfB Lübeck Tischtennis - Top 48

Anmelden oder Neu registrieren Impressum Datenschutz Kontakt


Sie sind hier: > Verbands-News